Über mich
Integral-systemischer Coach
Rolf Lutterbeck
Tempelhofer Weg 11
61348 Bad Homburg
61348 Bad Homburg
Fon: 06172 303 782
E-Mail: info@RolfL.de
www.RolfLutterbeck.de
USt-ID. DE 175599768
Rolf Lutterbeck studierte Anfang der 70er-Jahre Informatik an der Universität Dortmund (Abschluss als Diplom-Informatiker). Als Projektleiter von vielen Entwicklungsprojekten und später als Leiter der Software-Entwicklung (in einem internationalen TK-Unternehmen) sammelte er Führungserfahrung. 1990 wechselte er in die Unternehmensberatung (zunächst IT- und Organisationsberatung). Er begann in dieser Zeit zu meditieren und sich mit neuen Themen (NLP, visionsorientierte Veränderungsarbeit) zu beschäftigen. Dies führte dazu, dass er sich 1996 selbständig machte als Berater, Coach und Trainer für Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Selbständige und Privatpersonen.
Seit dem Jahr 2000 beschäftigt er sich mit Systemischen Strukturaufstellungen nach Prof. Varga von Kibéd und dem Integralen Ansatz von Ken Wilber. Daraus entwickelte er einen eigenen integral-systemischen Coaching- und Beratungsansatz, der auch spirituelle Aspekte umfasst und den er in seinen Seminaren vermittelt. Seine spirituelle Arbeit ist beeinflusst durch Ken Wilber (Integrale Spiritualität), Wulf Mirko Weinreich (u.a. Das neue Totenbuch) und Gerhard Höberth (Die Welt von innen).
Er ist Mitglied im Integralen Forum, im infosyon (Internat. Forum für Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten) und er ist zertifizierter DVNLP-Lehrtrainer und Master Coach DVNLP. Sein Angebot umfasst integral-sytemisches Coaching, integrale Seminare (z.B. Spiral Dynamics, StAGES, Retreats) und kompakte Ausbildungen zum Integral-operationalen Strukturaufsteller (IOSA-Practitioner- und Master-Stufe) und zum Integralen (Business) Practitioner an.
Seit dem Jahr 2000 beschäftigt er sich mit Systemischen Strukturaufstellungen nach Prof. Varga von Kibéd und dem Integralen Ansatz von Ken Wilber. Daraus entwickelte er einen eigenen integral-systemischen Coaching- und Beratungsansatz, der auch spirituelle Aspekte umfasst und den er in seinen Seminaren vermittelt. Seine spirituelle Arbeit ist beeinflusst durch Ken Wilber (Integrale Spiritualität), Wulf Mirko Weinreich (u.a. Das neue Totenbuch) und Gerhard Höberth (Die Welt von innen).
Er ist Mitglied im Integralen Forum, im infosyon (Internat. Forum für Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten) und er ist zertifizierter DVNLP-Lehrtrainer und Master Coach DVNLP. Sein Angebot umfasst integral-sytemisches Coaching, integrale Seminare (z.B. Spiral Dynamics, StAGES, Retreats) und kompakte Ausbildungen zum Integral-operationalen Strukturaufsteller (IOSA-Practitioner- und Master-Stufe) und zum Integralen (Business) Practitioner an.
Aus- und Weiterbildung
- Diplom-Informatik (Uni Dortmund)
- Prozessberatung (TEMA)
- DVNLP-Lehrtrainerausbildung (DVNLP-Zertifikat) und Master Coach DVNLP
- Visionsorientierte Veränderungsberatung VoVa (Annegret Hallanzy)
- Systemische Strukturaufstellung (ca. 30 Tage bei Prof. Varga von Kibéd, Uni München)
- Klopftechnik PEP I und II (Dr. Michael Bohne)
Themenschwerpunkte
Philosophie
Jeder Mensch ist einzigartig und kann diese einzigartige Persönlichkeit (sein eigenes Licht) entdecken, dadurch authentisch leben und sich somit ständig entwickeln (und die Welt damit bereichern).
Unternehmen sind "menschliche Systeme", d.h. eine Entwicklung von Unternehmen muss neben den Struktur- und Technologie-Veränderungen den Menschen und das Miteinander (Kultur, das Zwischen-Menschliche) berücksichtigen. Unternehmen ist ein kreatives Spiel, die Welt zu bereichern.
Die immer komplexer werdende "Welt" braucht für wichtige Aufgaben mehr integrales Bewusstsein: Integrale Berater, Coaches, Therapeuten, Manager, Politiker, Pädagogen, u.v.m. Integrales Bewusstsein umfasst - sehr vereinfacht gesagt - das Beste aus prä-konventionellem, traditionellem, modernem (Ratio) und postmodernem (systemischem) Bewusstsein, integriert auf einer "höheren" Stufe (post-postmodern).
Ich möchte durch Coaching, Beratung und Seminare zu mehr Bewusstsein und sinnvoller Entwicklung von Menschen und Systemen (Unternehmen) beitragen (siehe auch Integrale Grundhaltung).