Selbstanalyse (Stärken, Werte, Genogramm, Tests) - Rolf Lutterbeck

Direkt zum Seiteninhalt

Selbstanalyse (Stärken, Werte, Genogramm, Tests)

Wieviel wissen Sie über sich selbst? Ab der rationalen Stufe beginnt man, auf sich und seine Beziehungen/Interaktionen zu/mit Anderen zu schauen, sich zu reflektieren, d.h. sich mit seinem "Selbst" zu beschäftigen.
  • Wie gut ist Ihr "Selbst"-Bewusstsein?
  • Was sind Ihre Stärken, Werte, Denkmuster?
  • Und für den Bereich Gesundheit: welcher Ayurveda-Typ sind Sie?



Was sind meine Stärken
In unserer Kultur wird eher über Schwächen, als über Stärken nachgedacht. Dabei sind die Stärken und Talente ein wichtiger Teil der eigenen Persönlichkeit (die ganz eigene "Genialität").



Drucken Sie sich das obenstehende Blatt aus und finden Sie 50, besser 100 Stärken und schreiben Sie sie auf (ab und zu sollte man auf diesen Zettel schauen, um sich wieder an seine Stärken zu erinnern).

Genogramm
Analysieren Sie einmal Ihr Herkunftssystem. Drucken Sie sich hierfür folgendes Blatt aus und notieren Sie sich, mit welchem Problem/ welchen Problemen Sie Personen aus Ihrer Herkunft ähnlich sind.




Metaprogramm "Hauptsinn"
Hier ein Beispiel für ein Metaprogramm. Sind Sie (a) visuell, (b) auditiv oder (c) kinästhetisch?  (In welcher Spalte haben Sie die höchste Punktzahl?)


Ayurveda
Bestimmen Sie Ihren Ayurveda Typ, damit Sie allein durch typgerechte Ernährung schon mehr für Ihre Gesundheit tun können. Hier ein Fragebogen von der Seite Gesundheit aus dem Kochtopf. Für eine genauere Dosha-Beschreibung klicken Sie hier.

Werte bestimmen mein Leben
Werte steuern einen sehr stark (und ich kann andere über ihre Werte motivieren). Die eigenen Werte zu ermitteln ist nicht ganz einfach. Die Werte, die man bewusst für die wichtigen hält, werden selten gelebt. Wenn Sie wissen wollen, was Ihnen wichtig ist, dann beobachten Sie sich, wie Sie Ihre Tage verbringen. Wofür haben Sie Zeit, was machen Sie alles am Tag? Wenn Ihnen z.B. Gesundheit ganz wichtig ist, investieren Sie auch mehr als eine Stunde am Tag für Ihre Gesundheit?
Mehr

Metaprogramm Wertehierarchie
Mit Hilfe dieses Fragebogens können Sie die Tendenz ihrer Wertehierarchie nach dem Modell Spiral Dynamics herausfinden: blau (a), orange (b), grün (c). Füllen Sie hierfür den Fragebogen gleichermaßen wie den zu Metaprogramm "Hauptsinn" aus.


Falls Sie direkt auf diese Seite gelangt sind und die anderen Selbstcoaching-Seiten sehen wollen, müssen Sie sich registrieren.
Bitte geben Sie einen Namen und eine E-Mailadresse für die automatische Zusendung des Passworts an. Im Kommentarfeld können Sie mir noch etwas mitteilen, z.B. wie Sie mich entdeckt haben. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen auch ab und zu einen Newsletter mit aktuellen Terminen zuschicken kann (den Sie auch jederzeit wieder abbestellen können). Zum Thema Datenschutz klicken Sie bitte hier...



Monatlich
Alle 3 Monate
Jährlich
Erhalte ich schon
Nein, kein Newsletter

Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie umgehend eine automatische Antwort mit den Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie nach einigen Minuten noch keine E-Mail in Ihrem Postfach haben (schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner nach), dann prüfen Sie, ob Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben. Oder schicken Sie mir eine E-Mail an info@rolfl.de (hier kann allerdings die Antwort einige Tage dauern).
Zurück zum Seiteninhalt